Wanderung Hirzli 16.08.2025
20 Bilder

Der Tag versprach schön zu werden. Das erste steile Stück des Aufstiegs brachte uns mächtig ins Schwitzen. Kurz vor dem Gipfel wurde es plötzlich dunkel und Donnergrollen war zu hören...und das morgens um 9 Uhr. Wir montierten unsere Regenjacken und stiegen weiter auf. Auf dem Hirli war es dann mittlerweile ordentlich kühl und sogar leichter Hagel setzte ein. Das nicht so optimale Wetter veranlasste und den Gipfel zeitig wieder zu verlassen. Kaum ein paar Schritte später zeigte sich die Sonne auf dem Gipfel. So sind wir wieder umgekehrt und erneut aufs Hirzli gestiegen. Wir waren also sozusagen zweimal auf dem Hirzli. Dunkle Wolken waren aber weiterhin in der Gegend und so entschieden wir uns auf eine Besteigung des Planggenstocks zu verzichten. Im Abstieg fing es wieder an zu Donnern und auch die Regenjacken wurden mehrmals aus dem Rucksack gekramt. Die wunderschön gestalteten Holzfiguren sorgten den ganzen Tag für Abwechslung. Im Restaurant Hirzli gab es dann einen verdienten Getränkehalt ehe wir zur Station Morgenholz zurückgewandert sind. Auf dem Hirzli hätte man eine grandiose Aussicht auf die Linthebene...hätte man I Fotos von Lukas
Wanderung Hirzli 16.08.2025
21 Bilder

Fotos von Karin
Seniorenwanderung Leimental 07.08.205
14 Bilder

Bei bestem Wetter sind vom vom hinteren Leimental ins Birstal gewandert I Fotos von Gusti
Wanderung Chapfensee 26.07.2025
25 Bilder, 1 Video

Fotos von Karin
Wanderung Chapfensee 26.07.2025
19 Bilder

An Hochtourentage war bei diesem Wetterbericht nicht zu denken. Plan A wären Hochtourentage in der Tierberglihütte gewesen. Diese war leider bereits ausgebucht. Also trat Plan B in Kraft. Hochtourentage in der Planurahütte. Starker Dauerregen in den Voralpen liessen auch Plan B im Wasser versinken. Aber Martin hat für alle Fälle vorgesorgt und Plan C hervorgezaubert. Regitzer Spitz via Leiterliweg. Da aber mittlerweile nach dem starken Dauerregen das Terrain rutschig geworden ist, war es auch um Plan C geschehen. In der mobilen Kommondozentrale in Fläsch wurde kurzerhand Plan D kreiert. So fuhren wir nach Vermol um von dort aus zum Chapfensee zu wandern. Die einzig vernünftige Alternative bei diesem Wetter und mit Regenschirm prima machbar. Dies haben wir auch umgesetzt und sind bei strömendem Dauerregen an den Chapfensee spaziert. Alle Bäche führten natürlich viel Wasser, was tolle Stimmungen erzeugte. Nach einer Einkehr im Chapfensee-Kiosk gingen wir zurück zum Auto. Die Fahrt zum Urnerboden führte uns zum enstehenden ESAF und vorbei an der bedrohlich hoch gehenden Linth hinauf auf den Urnerboden. Dort gönnten wir uns etwas zu Trinken und bezogen dann die Zimmer. Das Servierpersonal war ganz aufgeregt wegen des Wasserfalls hinter dem Haus. Dieser führe nur ganz selten Wasser, was man heute nicht behaupten konnte. Nach einem gemütlichen Abend und einem sehr feinen Essen verbrachten wir eine ruhige Nacht mit grossen Kissen...Einige lädierte Knie und das weiterhin regnerische Wetter veranlassten uns am Sonntag direkt nach Hause zu fahren. Wandern im Regen hatten wir ja gestern bereits geübt...Trotz allem ein gelungenes (Wander-)Wochenende I Fotos von Lukas
Wanderweekend Monti di Lego 22.06.2025
20 Bilder

Fotos von Karin
Wanderweekend Pizzo Leone 21,06,2025
20 Bilder

Fotos von Karin
Wanderweekend Monti di Lego 22.06.2025
28 Bilder

Fotos von Daniel
Wanderweekend Pizzo Leone 21.06.2025
24 Bilder

Fotos von Daniel
Seniorenwanderung Sissach 05.06.2025
15 Bilder

Sissacher Fluh- Hersberg - Giebenach.
Mittagessen im Chalet
Nachmittags, Giebenach nach Kaiseraugst Bahnhof. Lilian Offerierte uns noch ein Apero bei Ihr Zuhause I Fotos von Ueli
Wanderung Gisliflue 10.05.2025
17 Bilder

Fotos von Karin und Marc
Wanderung Gisliflue 10.05.2025
24 Bilder

Fotos von Lukas
Seniorenwanderung Büren 08.05.2025
25 Bilder

Gempen/Spitzenflühli/Bürenfluh/Seewen I Fotos von Uei
Wanderung Montchemin 13.04.2025
18 Bilder

Nach dem wir Courrendlin mit dem ÖV erreicht hatten hat auch der morgendliche Regen auf gehört. Von der Busstation Écoles wanderten wir zum Bauernhof Bergerie und weiter zur nahe gelegenen Waldhütte wo wir für eine erste Rast mit schöner Aussicht auf Delémont und das Val Terbi Halt machten. Weiter ging es auf einem Waldweg vorbei an zwei Grotten und entlang der Krete Vaferdeau zum höchsten Punkt des Montchemin auf 870 hm mit Blick in die George de Moutier. Der zügige Westwind liess uns trotz des gemütlichen Rastplatzes nicht allzu lange verweilen und bald machten wir uns an den Abstieg nach Rebeuvelier und weiter nach Vicques. Beim Bahnhof Delémont gönnten wir zum Abschluss noch ein Getränk mit oder ohne Schaum. Trotz unsicherer Wetterlage hat sich das frühe Aufstehen für diese abwechslungsreiche Wanderung gelohnt I Fotos von Ueli, Text von Gaby
Seniorenwanderung Fricktal 03.04.2025
14 Bilder

Gestartet sind wir in Herznach von da via Wilde Rüedisberg nach Gipf-Oberfrick und nach Frick I Fotos von Gusti
Skitourentage 2025
39 Bilder

Fotos von Karin
Skitourentage 2025
10 Bilder, 2 Videos

Fotos und Videos von Gaby
Skitourentage 2025, Rotspitz 18.03.2025
5 Bilder

Fotos von Martin
Skitourentage 2025, Rotspitz 18.03.2025
21 Bilder

Endlich zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Stahlblauer Himmel begrüsste uns am Morgen. Schnell waren wir am Morgen bereit und starteten zur Tour. Unterwegs stellten wir fest, dass auch andere Tourengeher die gleiche Idee hatten. Weit über sechszig Personen war im Aufstieg Richtung Rotspitz. Zum Glück gingen die meisten auf einen anderen Gipfel, so dass es zwar einige Leute auf dem Rotspitz hatte, aber trotzdem nicht zu viel. Wir genossen die Rundsicht mit dem wolkenlosen Himmel. Die Abfahrt war im oberen Teil sensationell pulvrig. Leider änderte sich das im Mittelteil.Ein stark verfahrener Hang, gemixt mit Bruchharsch ist nicht gerade das, was man sich auf einer Skitour wünscht...Auch die obligatorische Prättigauer-Einlage fanden wir in einer Bachquerung. Dank einer geschickten Abfahrtsroute konnten wir die leichten Gegenanstiege elegant umfahren. Im Bergrestaurant Sulzfluh gönnten wir uns dann ein wohlverdientes Zmittag. Danach fuhren wir auf dem Weg hinunter zu unseren Autos. Die Heimfahrt verlief trotz viel Verkehr problemlos. Alles in Allem waren es, trotz des mehrheitlich schleichten Wetters, schöne Skitourentage I Fotos von Lukas
Skitourentage 2025, Carschinahütte 17.03.2025
14 Bilder

Beim Blick aus dem Fenster begrüsste uns Nebel. Martin entschied sich für eine Tour zur Carschinahütte. Trotz Nebel führte er uns sicher zur Hütte. Wie sich herausstellte, wählten auch andere Tourengeher in diesem Gebiet dieses Ziel. So waren dann auch einige Leute bei der Hütte. Plötzlich zeigte sich die Sonne und liess unsere Stimmung heben. Entlang der Aufstiegsspur fuhren wir zurück nach Partnun. Im Berghaus Sulzfluh gönten wir uns ein kleines Zmittag. Danach gingen wir zurück zu unserem Berghaus. Den Abend verbrachten wir mit einem scharfen Tschau-Sepp I Fotos von Lukas
Skitourentage 2025, Berghaus Alpenrösli 16.03.2025
16 Bilder

Am liebsten wäre ich nach dem Blick aus dem Fenster wieder im Bett verschwunden. Grauer Himmel und Regen liessen die Motivation nicht gerade steigen...Nach einem guten Morgenessen machten wir uns auf den Weg nach St. Antönien. Beim Parkplatz verstauten wir unsere Taschen im bereitgestellten Anhänger und zogen uns schneesicher an. Schneefall und Nebel begleiteten uns bis zum Berghaus Alpenrösli, unserem Zuhause für die nächsten drei Tage. Nach dem wir unsere Zimmer bezogen hatten, besserte sich das Wetter leicht, so dass wir uns nochmals nach Draussen wagten. Wir stiegen etwas Richtung Fukssteina auf. Der Schnee war schwer und weich. Nach etwa 100 Hm entschieden wir uns wieder umzukehren. Die Sicht war so schlecht, dass keine Konturen sichtbar waren. Entsprechend war die Rückkehr zum Berghaus Alpenrösli nicht gerade ein Highlight. Nach einem guten Nachtessen und einem etwas zu lauten Abend ging dieser Tag zu Ende I Fotos von Lukas
Skitourentage 2025, Chämmerli 15.03.2025
7 Bilder

Der Wetterbericht für unsere Skitourentage sah nicht sehr vielversprechend aus. Trotzdem machten wir uns auf den Weg zum Urnerboden. Unser Ziel war das Gebiet Chämmerli. Das Wetter wurde dann plötzlich besser als erwartet. Eine Kuppe im Gelände haben wir dann zu unserem Tagesziel erkoren. Leider war genau bei der Abfahrt die Sicht schlecht, so dass wir den guten Schnee nicht wirklich geniessen konnten. Danach bezogen wir im Gasthaus Tanne in Mastrills im Gästehaus unsere Zimmer. Das Nachtessen genossen wir im Restaurant Türmli in Bad Ragaz I Fotos von Lukas
Skitourentage 2025
13 Bilder

Impressionen von Daniel
Seniorenwanderung Haltingen 06,03,2025
21 Bilder

Riehen Dorf-Haltingen-Riehen Dorf I Fotos von Werner
Schneeschuhtour Zweiseeblick 15,02,2025
34 Bilder

Tour vom Feldbergpass Richtung Hochkopfhütte zum Zweiseenblick,
zurück über Farnwitte zum Pass I Fotos von Ueli
Seniorenwanderung Aarau 06.02.2025
35 Bilder

Unterwegs waren wir von Aarau alles der Aare nach, nach Schönenwerd I Fotos von Markus
LVS-Übung Lungern-Schönbüel 11.01.2025
40 Bilder

Der Wetterbericht war nicht so optimal für eine LVS-Übung am Titlis. So gingen wir ins Gebiet Lungern-Schönbüel und auch hier war es saukalt mit gefrierendem Nieselregen und z.T. stockdichtem Nebel. Schon kurz nach dem Start bereiteten die Felle von Daniel ihm eine Menge Ärger und Arbeit. Immer wieder musste er sie neu spannen und auch etliche Kabelbinder wurden um den Ski montiert. Kurz vor der Alp Breitenfeld riss der Nebel kurz auf und wir konnten uns an der Sonne erfreuen. Nach kurzer Pause gings ans Eingemachte...die LVS-Suche sowie die abschliessende LVS-Übung brachte uns mächtig ins Schnaufen. Danach war der Nebel wieder besonders dicht und wir trafen auf zwei Tourenfahrer die sich im Nebel verirrt hatten und in einem steilen Couloir eine kleinere Lawine ausgelöst hatten. Ausserdem haben sie ihren weissen Hund im Nebel verloren...Kurz vor dem Berghuis Schönbüel kamen wir endgültig aus den Nebel und genossen die Sonne. Im Berghuis verpflegten wir uns mit einem warmen Mittagessen. Vor der Abfahrt graute es uns, weil wir wieder in den dichten Nebel eintauchen mussten. Doch oh Wunder...es hatte bis zur Seilbahnstation Turren kein Nebel!!! Die Abfahrt verlief im besten Pulverschnee und zauberte uns allen ein Lächeln ins Gesicht. Trotz des miesen Wetters am Anfang ein gelungener Anlass I Fotos von Lukas
Creux du Van 01.01.2025
12 Bilder

Mit winterlich kalten Impressionen vom Creux du Van wünsche ich Euch allen ein gutes 2025. Mit diesen Fotos starten wir ins neue Tourenjahr 2025 | Fotos von Lukas