Skitour Petit Mont Mort 20.03.2023
24 Bilder

Auch diese Skitour zeichnete sich vor allem durch ihre Länge aus. Vom Tunneleingang stiegen wir bis zur Passhöhe auf. Bei den Mönchen genossen wir einen warmen Tee, bevor wir steil Richtung Petit Mont Mort aufstiegen. Zwei Teilnehmer mussten heute richtig heftig auf die Zähne beissen, um die Tour bewältigen zu können. Trugen sie doch fünfliber-grosse offene Blasen mit sich herum, die sie bei jedem Schritt daran erinnerten, dass etwas nicht ganz in Ordnung war...Auf unserem Gipfel genossen wir die grandiose Aussicht auf die Italienischen und Französichen Berge. Bei der Abfahrt fanden wir im Gipfelbereich Pulverschnee vor und die Passstrasse war pistenähnlich hartgepresst. Nach zwei kulinarischen Trinkhalten waren wir dann am späten Nachmittag auch schon wieder zu Hause | Fotos von Lukas
Skitour Petit Mont Mort 20.03.2023
20 Bilder

Fotos von Daniel
Skitour Tour de Bavon 19.03.2023
12 Bilder

Nach der langen Tour gestern und weil der Wetterbericht heute einen Wetterumsturz vorausgesagt hat, machten wir eine kürzere Skitour in der Nähe von Liddes. Nach anfänglichem Schneesuchen stiegen wir der Piste entlang auf. Da wir früh dran waren, störte dies auch niemanden. Der Gipfelaufschwung wies ein paar interessante Stellen auf, so dass ein wenig Alpin-Feeling aufkam. Als wir zurück zum Hotel fuhren, fing es auch schon leicht an zu tropfen. Die kurze Tour in der Nähe sowie der Frühstart erwiesen sich als goldrichtig | Fotos von Lukas
Skitour Tour de Bavon 19.03.2023
9 Bilder

Fotos von Daniel
Skitour Becca Colin 18.03.2023
18 Bilder

Bei der heutigen Tour musste zuerst die Staumauer des Lac des Toules überquert werden, was uns an einigen Stellen zu Frühgymnastik zwang...
Schon früh erreichte uns die Sonne, so dass wir im T-Shirt aufsteigen konnten. Wir mussten feststellen, dass dieses Gebiet sehr weitläufig ist und man grosse Distanzen zurücklegen muss, um zu den Gipfeln zu gelangen. Die grossen Distanzen und das warme Wetter legten denn auch den Grundstein für die späteren mehr oder minder grossen Blessuren der Teilnehmer. Auf der Abfahrt fanden wir alle erdenklichen Schneearten vor; von Pulver bis Wasser... | Fotos von Lukas
Skitour Becca Colin 18.03.2023
17 Bilder

Fotos von Daniel
Skitour La Chaux de Champ Long 17.03.2023
10 Bilder

Weil im Bleniogebiet zu wenig Schnee lag, wurde kurzfristig ins Unterwallis gewechselt. Am Grand St. Bernard lagen zwar auch nicht gerade unmengen an Schnee, aber es reichte, um unsere Skitourentage durchführen zu können. Am Anreisetag starteten wir von Bourg-St-Pierre zu unserer ersten Skitour. Es war sehr warm und wir hatten unser Ziel noch nicht erreicht, als sich bereits erste Blessuren zeigten. Schmerzende Knie und brennende Fersen liessen uns rechtzeitig umkehren. Im Hotel nisteten wir und häuslich ein und genossen das gute Abendessen | Fotos von Lukas
Skitour La Chaux de Champ Long 17.03.2023
9 Bilder

Fotos von Daniel
Seniorenwanderung Laufenburg 02.03.2023
22 Bilder

Nach der Basler-Fasnacht traffen sich 14 SAC-Senioren zur Seniorenwanderung. Von Laufenburg zogen wir Richtung Wasenhalden, weiter zur Chaisterchopfhalden über den Stinkenbrunnenweg nach Äspelenbärg. Danach mässig steigend Richtung Heuberg.
Im Bergrestaurant Heuberg wurden wir kulinarsich verwöhnt.
Nach dem Mittagessen war dann der Rückweg nach Laufenburg bald einmal geschafft I Fotos von Gusti
Wanderung Scheltenpass 18.02.2023
21 Bilder

Aus der Schneeschuh-Tour im Schwarzwald wurde auf Grund des Wetters und des Schneemangels eine Wanderung im nahen Jura.
Mit dem Auto gings via Passwang zum Scheltenpass und weiter bis zum Restaurant Erzberg. Auf einem schönen Gratweg wanderten wir zurück zum Scheltenpass, querten die Strasse und stiegen zuerst Richtung Matzendörfer Stierenberg, dann zum sogenannten Güggelchrüz auf. Von dort verfolgten wir wiederum den Grat auf einem interessanten Weg ca. 1 km nach Südwesten, dann gings retour via Zentner Hof zum Bergrestaurant Güggel. Dort verpflegten wir uns mit Suppe, Würsten, Hamburgern und Kuchen, jeder nach seinem Geschmack. Die grauen Wolken vom morgen hatten sich mittlerweile verzogen und weitgehend der Sonne Platz gemacht. Rasch hatten wir wieder das Güggelchrüz erreicht, danach gings auf gleichem Weg zurück zum Erzberg, wo wir vor der Heimfahrt nochmals die Sonne und eine Erfrischung genossen I Fotos von Gaby
Skitour D-Herzogenhorn 04.02.2023
14 Bilder

Fotos von Daniel
Skitour D-Herzogenhorn 04.02.2023
21 Bilder

Wetterbericht und tatsächliches Wetter sind sich manchmal nicht so einig...und so startete die heutige Tour auch erstmal im Restaurant Bergblick in Bernau, um auf besseres Wetter zu hoffen. Und siehe da...es regnete etwas weniger als wir Richtung Bernau Hof fuhren. Mit Regenjacke ausgerüstet ging's der Skipiste entlang in die Höhe. Wie derzeit überall, hat es auch im Schwarzwald viel zu wenig Schnee. Unser Tourenleiter machte sich daran, eine standesgemässe Prättigauer-Variante in Angriff zu nehmen, die uns aber nach kurzer Zeit, infolge unpassierbarkeit, zur Umkehr bewegte. Nach diesem Abstecher hielten wir uns an die regulären Forststrassen. Wir staunten auch nicht schlecht, als sich ganze Heerscharen, trotz des schlechten Wetters, auf dem Gipfel tummelten. Schnell haben wir uns für die Abfahrt vorbereitet und wurden mit mehr oder weniger gutem Schnee belohnt. Zügig ging's Richtung Krunkelsbach-Hütte, in der wir eine gute Gulaschsuppe genossen. Die Abfahrt auf dem unpräparierten Schlittelweg war dann eine gute Alternative, um mit den Skis bis nach Bernau Hof zu gelangen. Diese Skitour könnte man auch unter dem Motto verkaufen: “Immerhin waren wir draussen...“ | Fotos von Lukas
Seniorenwanderung Chlus Aesch 02.02.2023
23 Bilder

Wir traffen uns bei der Tramstation Hüslimatt in Oberwil. Nach einem kurzen Schwatz mit Martin Wäger gins dem Marbach entlang zur Känelmatt in Therwil. Nach einem kurzen Aufstiegs führte uns Gaby über das Hochfeld zum Schürhof und durch den Gmeiniwald von Aesch zum Aperohüttli. Von da bis zum Winterbeizli von Monika Fanti in der Klus war es dann nur noch ein kurzes Stück I Fotos von Gusti
Skitour Hasenmatt 21.01.2023
12 Bilder

Fotos von Daniel
Skitour Hasenmatt 21.01.2023
20 Bilder, 1 Video

Die heutige Skitour führte uns in den Solothurner Jura. Bei kalten -10°C starten wir in Gänsbrunnen. Auf spärlichem Schnee stiegen wir auf Richtung Hasenmatt. Im Sattel blies der Wind so stark, dass wir die Kapuzen über unsere Köpfe stülpen mussten. Der Gipfelaufstieg war dann wieder ein Prättigauer-Klassiker...über Steine und Holztritte kämpften wir uns hinauf. Es gab aber noch andere Leute, die etwas ausgefallenes an diesem Tag vorhatten. Beim Aufstieg kreuzten wir einen Mountainbiker, der wie wir etwas verwundert dreinschaute...
Auf dem Gipfel kamen einige andere Tourengeher hinzu. Um unsere Skis nicht ganz zu demolieren, stiegen wir zu Fuss bis zum Waldrand ab. Von da an ging's dann auf den Skis zurück nach Gänsbrunnen. Es hatte Super-Pulverschnee, nur leider keine Unterlage...Anstatt lautlos durch den Pulverschnee zu gleiten, waren zeitweise etwas ungewohnte Geräusche von unter den Skis zu vernehmen, die auf nichts Gutes schliessen liessen. Trotz des spärlichen Schnees konnten wir eine abwechslungsreiche Tour geniessen | Fotos und Video von Lukas
Wanderung Hinteri Egg 08.01.2023
21 Bilder

Ein paar regenfeste Prättigauer trafen sich bei leichtem Regen in Reigoldswil. Von da gings via Jägerwegli und Bärengraben zur Waldweid, wo es etwas zu trinken gab. Auf vielfachem Wunsch eines Einzelnen wurde dann noch die Hinteri Egg angeschlichen. Es war nur eine Frage der Zeit bis wir die nächste Beiz aufsuchten. Das war das Heidi-Stübli, wo wir uns ein kleines Z'Mittag gönnten. Mit einer Talfahrt der Gondelbahn schlossen wir diese gelungene Wanderung ab | Fotos von Lukas
Neujahrstour Wätterlatte 01.01.2023
10 Bilder

Mit den Fotos meiner Tour auf die Wätterlatte wünsche ich euch für 2023 alles Gute! Fotos von Lukas